top of page

Checkliste zur Reduktion des Stromverbrauchs

Diese Checkliste zeigt die wichtigsten Massnahmen um den Stromverbrauch zu reduzieren. Die Reihenfolge entspricht der grössten Effektivität auf den Gesamtstromverbrauch. Sind alle Massnahmen konsequent umgesetzt ergibt sich ein gesamtes Stromsparpotential von ca. 45 Prozent.


Meine Empfehlung

  • Gehen Sie die Liste der Reihe nach durch.

  • Kreuzen Sie diejendigen Massnahmen an, welche für Sie umsetzen können und möchten.

  • Beginnen Sie gleich mit der Umsetzung.

Wie hoch war Ihr Stromverbrauch in den letzten drei Jahren?

Diese Zahl in Kilowattstunden (kWh ) finden Sie in der Stromrechnung. Falls es grössere Schwankungen gab: Kennen Sie den Grund dafür? Hier können sich bereits erste Stromsparmöglichkeiten zeigen.

Sie möchten es genauer wissen?

Die Details der Stromrechnung verstehen
Hochtarif, Niedertarif, Netznutzung, Abgaben... Sie möchten das verstehen? Hier finden Sie eine Erläuterung zur Stromrechnung.

Für Perfektionisten

Was ist eine Kilowattstunde (kWh)?
Was bedeutet eigentlich eine Kilowattstunde? Erklärung hier.

Weitere Infos

bottom of page