
Verenas Stromspar-Tipps
Strom sparen ist leichter als man denkt. Und schon ganz kleine Sachen können einen grossen Unterschied machen. Sparen Sie doch mit:
Kochen & Backen
Die Einsparpotenziale beim Kochen auf dem Herd sind sehr gross, v.a. durch Kochen mit Deckel, Isoliertopf, Dampfkochtopf, Ausnützung von Restwärme, Backen auf mehreren Etagen, etc. Spezial-geräte sind z.T. wesentlich sparsamer als der Herd, z.B. Wasserkocher. Kaffeemaschinenca. xx% Einsparung möglich
Töpfe und Pfannen der Herdplattengrösse entsprechend benutzen
Backofen ohne Vorheizen benutzen
Nur wirklich benötigte Wassermenge erwärmen, Pfanne nicht ganz füllen
Wasser im Wasserkocher aufkochen
Kochen & Backen
Die Einsparpotenziale beim Kochen auf dem Herd sind sehr gross, v.a. durch Kochen mit Deckel, Isoliertopf, Dampfkochtopf, Ausnützung von Restwärme, Backen auf mehreren Etagen, etc. Spezial-geräte sind z.T. wesentlich sparsamer als der Herd, z.B. Wasserkocher. Kaffeemaschinenca. xx% Einsparung möglich
Töpfe und Pfannen der Herdplattengrösse entsprechend benutzen
Backofen ohne Vorheizen benutzen
Wasser im Wasserkocher aufkochen
Nur wirklich benötigte Wassermenge erwärmen, Pfanne nicht ganz füllen
Beleuchtung
Neben dem Einsatz von Spar- bzw. LED-Lampen kann durch Licht löschen und weniger lang und intensiv beleuchten viel gespart werden.ca. xx% Einsparung möglich
((In dieser Reihenfolge, mit Kurztext - noch nicht fertig - und Sparpotential - noch nciht definiert - in diesem Bereich.
Ok so? oder schon wieder zuviel :-))
Beleuchtung
Neben dem Einsatz von Spar- bzw. LED-Lampen kann durch Licht löschen und weniger lang und intensiv beleuchten viel gespart werden.
ca. xx% Einsparung möglich
Wäsche trocknen
Das Sparpotenzial liegt einerseits in guter Füllung der Maschine und der Wahl tieferer Waschtemperaturen, aber auch darin, nicht übermässig häufig zu waschen.
ca. xxx% Einsparung möglich
Haushaltsgeräte
Betrieb unnötiger Geräte vermeiden (Luftbefeuchter…), unnötig intensiven Betrieb vermeiden (Staubsauger, Bügeln)
ca. xx% Einsparung möglich
Unterhaltungselektronik
Mit der Beschaffung effizienter und evtl. kleinerer Geräte (TV) lässt sich durch energiebewusste Nutzung (weniger lang, Bereitschaft und Standby vermeiden) Strom sparen.
ca. xx% Einsparung möglich
Gefrieren
Das Sparpotenzial durch Verhalten ist klein: keine warmen Güter hineinstellen, Tür nicht lange offen lassen. Bei der Beschaffung von Gefriergeräten kann durch Truhe statt Schrank und ein kleineres Gerät Strom gespart werden.
ca. xx% Einsparung möglich
Kochen & Backen
Die Einsparpotenziale beim Kochen auf dem Herd sind sehr gross, v.a. durch Kochen mit Deckel, Isoliertopf, Dampfkochtopf, Ausnützung von Restwärme, Backen auf mehreren Etagen, etc. Spezial-geräte sind z.T. wesentlich sparsamer als der Herd, z.B. Wasserkocher. Kaffeemaschinen
ca. xx% Einsparung möglich
Kühlen
Keine warmen Güter hineinstellen, Tür nicht lange offen lassen. Bei der Beschaffung von Gefriergeräten kann durch Truhe statt Schrank und ein kleineres Gerät Strom gespart werden.
ca. xx% Einsparung möglich
Heimbüro
Nach der Beschaffung effizienter und evtl. kleinerer Geräte (TV) lässt sich durch energiebewusste Nutzung (weniger lang, Bereitschaft und Standby vermeiden) Strom sparen.
ca. xx% Einsparung möglich
Spülen
Gute Auslastung (Gerät ganz füllen) und Sparprogramme ergeben das Sparpotenzial
ca. xx% Einsparung möglich
Waschen
Sparsame Nutzung (Trocknen im Freien, Balkon, Estrich, z.T. in der Wohnung) erlaubt sehr grosse Einsparungen, ist aber je nach Wohnsituation unterschiedlich möglich.
ca. xx% Einsparung möglich
Haustechnik
ca. xx% Einsparung möglich